Weihnachtsbaumverbrennen 2025
Am vergangenen Samstag erleuchtete das traditionelle Weihnachtsbaumverbrennen den Sportplatz in Zeutsch – eine rundum gelungene Veranstaltung, die viele Besucher anzog. Unter der wachsamen Aufsicht unserer Brandsicherheitswache sorgte das knisternde Feuer der ausgedienten Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle Kulisse. Zahlreiche Gäste genossen die gemütliche Atmosphäre bei Glühwein und anderen warmen Getränken, während das imposante Feuer für winterliche Behaglichkeit sorgte. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Euch einen solch angenehmen Abend verbringen konnten, der nicht nur den Jahresauftakt würdig feierte, sondern auch einmal mehr die starke Gemeinschaft in Zeutsch zeigte. Ein großer
Feuerwehr ZeutschEinsatz 05.01.2025 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Person in Not Kurz nach Beginn des Jahres wurden wir am 05. Januar zur Not-Türöffnung in die Ortslage Zeutsch alarmiert. Auf Grund eines medizinischen Problems war ein eigenständiges Öffnen der Haustür zum Notrufzeitpunkt nicht möglich. Vor Ort wurde die Tür durch einen Angehörigen geöffnet, so dass das Löschgruppenfahrzeug anschließend zur weiteren Unterstützung des Rettungsdienstes vor Ort blieb. Nach kurzer Zeit konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Rettungsdienst
Einsätze FF ZeutschEinsatz 28.12.2024 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Person in Not In den Abendstunden wurden wir zu einer dringend benötigten Not-Türöffnung in der Ortslage Zeutsch alarmiert. Nach kurzer Zeit vor Ort, konnten wir den Einsatz beenden. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Rettungsdienst Polizei
Einsätze FF ZeutschEinsatz 01.12.2024 – FF Zeutsch
Brand mittel – Schornsteinbrand Ortslage Zeutsch In den Mittagsstunden des 01.12.2024 wurden wir zu einem Schornsteinbrand in die Ortslage Zeutsch alarmiert. Vor Ort bestätigte sich diese Einsatzmeldung. Aus dem Korb der Drehleiter der Feuerwehr Rudolstadt konnte der Schornstein mit Hilfe von Kehrwerkzeug gereinigt und die Brandstelle damit beseitigt werden. Auf Grund der starken Wärmeentwicklung zog sich der Einsatz bis in die Abendstunden. Glücklicher Weise wurde die Gefahr rechtzeitig erkannt und keiner wurde verletzt. Die Betreuung der Betroffenen wurde durch den Feuerwehrverein Zeutsch e.V. sichergestellt. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr
Einsätze FF ZeutschEinsatz 06.06.2024 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Auslaufendes Motorenöl in der Ortslage Zeutsch Kurz nach 6 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Jena zu einem defekten LKW mit auslaufenden Betriebsmitteln in der Ortslage Zeutsch. Bereits der Weg zum Gerätehaus gestaltete sich schwierig, da ein LKW direkt in der Einfahrt zum Dorfplatz einen Motorschaden erlitt und darauf hin reichlich Motoröl verlor. Zunächst sicherten wir die Einsatzstelle und versuchten, so viel Öl wie möglich aufzufangen. Durch einen weiteren LKW des Unternehmens wurde der liegengebliebene LKW aus dem Straßenbereich gezogen und anschließend abgeschleppt. Nach über 4 Stunden im
Einsätze FF ZeutschEinladung Maibaumsetzen
Wir laden Euch recht herzlich zum diesjährigen Maibaumsetzen am 30.04.2024 auf den Zeutscher Dorfplatz ein!
Feuerwehr ZeutschEinsatz 14.04.2024 – FF Zeutsch
Vegetationsbrand – Feld zwischen Zeutsch und Uhlstädt In den Abendstunden wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einem gemeldeten Feldbrand auf den „Oberwiesen“ alarmiert. Bei unserer Ankunft konnte kein Brand mehr festgestellt werden und somit bestand kein weiterer Handlungsbedarf für uns. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Uhlstädt Feuerwehr Großkochberg Feuerwehr Rudolstadt Einsatzführungsdienst Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Polizei Hier gibt es noch ein Foto vom Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch140 Jahre Feuerwehr Orlamünde
Am 13.04. folgten wir der Einladung zur 140-Jahrfeier der Kameraden der Feuerwehr Orlamünde. Eine kleine Delegation, stellvertretend für all unsere Kameradinnen und Kameraden, nahm an diesem besonderen Ereignis teil, um unsere herzlichen Glückwünsche und Geschenke zu überbringen. Wir freuten uns aufbauend auf die langjährige Freundschaft, Zusammenarbeit und Nachbarschaft zu feiern. Danke für die herzliche Gastfreundschaft! 🚒🎉
Feuerwehr ZeutschOsterfeuer 2024
Unser diesjähriges Osterfeuer, organisiert vom Feuerwehrverein und abgesichert von den Kameraden der Feuerwehr, war ein voller Erfolg! Wir möchten uns bei allen bedanken, die Teil dieses wundervollen Abends waren. Es war großartig, gemeinsam den Frühling zu begrüßen und das Osterfest zu feiern. Das Knistern der Flammen, die köstlichen Leckereien und die fröhliche Stimmung haben diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht. Ein besonderer Dank geht an die Kameraden der Feuerwehr, die für die Sicherheit gesorgt haben und an den Feuerwehrverein, der den Abend mit Speisen und Getränken begleitete. Wir hoffen, ihr
Feuerwehr Zeutsch, FeuerwehrvereinEinsatz 09.03.2024 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Baumsperre B88 OV Zeutsch-Orlamünde Am 09.03.2024 wurden wir zu einer Baumsperre auf die Bundesstraße 88 alarmiert. Nach einer umfangreichen Lageerkundung konnten wir keine Feststellung machen und beendeten unseren Einsatz. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch
Einsätze FF ZeutschAtemschutzübungsanlage
Am Mittwoch, dem 14.02.2024 besuchten einige Kameraden unseres Stützpunktes die Atemschutzübungsanlage in der Feuerwehr Saalfeld. Gemeinsam absolvierten unsere Kameraden die jährliche Belastungsübung mit Bravour. Zur Sicherstellung der Einsatztauglichkeit muss jeder Kamerad, der ein Atemschutzgerät tragen darf, jährlich die körperliche Fitness beweisen. Dabei werden unter Atemschutz zuerst die Aufgaben Leitersteigen, Laufen mit Steigung und Fahrradfahren absolviert. Anschließend gilt es in einem komplett verrauchten Raum den Weg zum Ziel zu finden. Dabei sind viele Hindernisse und Auf- sowie Abstiege versteckt. Nach etwa 25 Minuten kräftezehrender Arbeit ist das Ziel in Sicht.
Feuerwehr ZeutschJahreshauptversammlung – Feuerwehrstützpunkt Zeutsch
Am 26. Januar 2024 veranstalteten wir die jährliche Jahreshauptversammlung des gesamten Stützpunktes im Gerätehaus der Feuerwehr Zeutsch. Wir durften Kameradinnen und Kameraden aus allen Löschgruppen (Beutelsdorf, Heilingen, Röbschütz, Niederkrossen, Zeutsch), sowie einige Gäste begrüßen. Nach der Veranstaltungseröffnung durch unseren Wehrführer Stephan Geinitz folgten Gruß- und Dankesworte vom Ortsbrandmeister Nico Freitag, sowie dessen Stellvertreters Andreas Jahn. Vor allem galt der Dank der Bereitschaft ehrenamtlich tätig zu sein und Menschen in Not zu helfen. Die Arbeit und Entwicklung unseres Stützpunktes wurde gelobt und einige Ausblicke in die Zukunft gegeben. Wir durften ebenfalls
Feuerwehr ZeutschEinsatz 05.01.2024 – FF Zeutsch
Brand klein – PKW-Brand Ortslage Beutelsdorf In den Abendstunden des 05. Januars alarmierte uns die Leitstelle Jena mit einigen anderen Feuerwehren zu einem gemeldeten PKW-Brand in der Ortslage Beutelsdorf. Bereits auf Anfahrt bestätigte sich die Lage eines Vollbrandes, so dass sich der Angriffstrupp bereits mit umluftunabhängigem Atemschutz ausrüstete. Vor Ort begannen wir sofort mit den ersten Löschmaßnahmen. Zum Glück kam es zu keinem Personenschaden. Im Anschluss an die Brandbekämpfung stand der Umweltschutz als nächste Herausforderung vor uns. Kontaminiertes Wasser wurde durch eine, von uns eingesetzte, schwimmende Öl-Sperre im Wiedabach aufgehalten.
Einsätze FF ZeutschEinsatz 02.10.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – ÖL-Spur Bundesstraße 88 Höhe Zeutsch Am 02.10. wurden wir in den Nachmittagsstunden durch die zentrale Leitstelle Jena zu einer ÖL-Spur auf die Bundesstraße 88 nahe der Ortschaft Zeutsch alarmiert. Nach einer umfangreichen Lageerkundung zeigte sich, dass es sich um die Einsatzstelle vom vergangen Donnerstag handelte. Der zuständige Straßenbaulastträger wurde informiert und der Einsatz konnte für uns nach kurzer Zeit beendet werden. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Straßenbaulastträger
Einsätze FF ZeutschEinsatz 28.09.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – ÖL Land Bundesstraße 88 Zeutsch Durch die zentrale Leitstelle Jena wurden wir zu einer Öl-Spur auf die Bundesstraße 88 nahe der Ortslage Zeutsch alarmiert. Vor Ort zeigte sich eine Öl-Spur auf etwa 1700m Länge. Nach der Absicherung der Einsatzstelle erfolgte die Kontaktaufnahme zum Straßenbaulastträger, welcher vor Ort kam und das Ausmaß betrachtete. Die Öl-Spur war jedoch bereits größtenteils abgetrocknet, so dass ein Tätigwerden durch uns nicht primär erforderlich war. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Straßenbaulastträger Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Einsatz:
Einsätze FF ZeutschEinsatz 15.08.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Überschwemmung in der Ortslage Zeutsch Bereits auf Rückfahrt des letzten Einsatzes wurden unsere Kräfte erneut benötigt. Die Hauptstraße war auf einer Länge von etwa 400 Metern mit Geröll und Schlamm versperrt. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen beseitigten wir das Ergebnis des Unwetters. Noch während der Reinigungsarbeiten überraschte uns das Unwetter erneut. Nach etwa 2 Stunden konnte die Straße wieder freigegeben werden. Vielen Dank an die Einsatzkräfte und Helfer aus dem Dorf! Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Bauhof Hier gibt es noch ein paar Bilder:
Einsätze FF ZeutschEinsatz 15.08.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Wassereinbruch in Einkaufsladen in der Ortslage Uhlstädt Noch während der anhaltenden Unwetterlage wurden wir nach Uhlstädt in einen Einkaufsladen gerufen. Hier kam es durch das Unwetter zu Überschwemmungen des Parkplatzes, sowie Wassereinbruch in den Laden. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Uhlstädt arbeiten wir diese Einsatzstelle ab und konnten nach kurzer Zeit die Rückreise antreten. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Uhlstädt Hier gibt es noch ein paar Bilder des Einsatzes:
Einsätze FF ZeutschEinsatz 22.07.2023 – FF Zeutsch
Brand mittel – Ausgelöster Heimrauchmelder in der Ortslage Uhlstädt Zu einem vermutlich ausgelöstem Heimrauchmelder wurden am 22.07. einige Feuerwehren der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel und des Landkreises alarmiert. Direkt nach Ankunft am Einsatzort konnten wir jedoch glücklicher Weise die Heimreise antreten. Nach der Lageerkundung der örtlichen Feuerwehr wurde ein Fehlalarm festgestellt. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Uhlstädt Feuerwehr Großkochberg Feuerwehr Saalfeld Einsatzführungsdienst Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Einsätze FF ZeutschEinsatz 20.07.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Baumsperre OV Zeutsch – Beutelsdorf In den frühen Morgenstunden alarmierte uns die Leitstelle Jena zu einer Baumsperre auf der L2391 zwischen Zeutsch und Beutelsdorf. Zügig wurde durch unsere Kameraden die Gefahrenstelle geräumt und der Verkehr konnte wieder fließen. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Hier gibt es noch ein paar Bilder des Einsatzes:
Einsätze FF ZeutschEinsatz 13.07.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Gasgeruch an Gasleitung nahe Zeutsch In den Nachmittagsstunden des 13.07.2023 wurden wir in die Nähe der Ortslage Zeutsch zu wahrgenommenem Gasgeruch alarmiert. Vor Ort erfolgte rasch die Lageerkundung und Absperrung des Gefahrenbereiches. Der nachgeforderte Netzbetreiber führte mehrfache Kontrollmessungen durch und konnte kurze Zeit später Entwarnung geben. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Führungsdienst des Landkreises Netzbetreiber TEN Hier gibt es noch ein Bild:
Einsätze FF Zeutsch