
Osterfeuer in Zeutsch
Am Samstag, dem 08.04.2023 fand das traditionelle Zeutscher Osterfeuer statt. Mit gemütlicher Musik, ausreichend Speisen und Getränken verbrachten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Abend. In den frühen Abendstunden besuchte uns sogar der Osterhase und verteilte Geschenke für die kleinen Gäste. Als Highlight des Abends stand das Entzünden des Osterfeuers auf dem Plan. Wir bedanken uns bei allen Gästen für das zahlreiche Erscheinen und wünschen allen ein frohes Osterfest! Hier gibt es ein paar Bilder der Veranstaltung:
Feuerwehr Zeutsch, Feuerwehrverein
Einsatz 01.04.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Person in Not Am 01.04.2023 führten wir in den Nachmittagsstunden eine Ausbildung auf dem Zeutscher Sportplatz durch. Plötzlich hielt ein Autofahrer an und meldete uns eine hilflose Person im Straßengraben. Umgehend eilten wir zur Unfallstelle, sicherten diese ab und begannen mit der Erstversorgung des Betroffenen. Nach kurzer Zeit übergaben wir den Patienten an den Rettungsdienst! Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Rettungsdienst
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 02.03.2023 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Betriebsmittelspur in der Ortslage Am 02.03.2023 wurden wir sonder zentralen Leitstelle Jena in die Ortslage Zeutsch zur einer Betriebsmittelspur alarmiert. Im gesamten Ort zeigten sich drei Gefahrenstellen mit einer Gesamtlänge von etwa 150 Metern. Diese Gefahrenstellen wurden mit Hilfe von Ölbindemittel entschärft und der Einsatz konnte rasch beendet werden. Im Einsatz: FF Zeutsch
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 22.01.2023 – FF Zeutsch
Brand klein – brennende Mülltonne in Scheune in der Ortslage Zeutsch In den Nachmittagsstunden des 22.01. wurden wir zu einem Mülltonnenbrand in die Ortslage Zeutsch gerufen. Vor Ort löschten wir zügig die vorhandenen Glutnester ab, lüfteten die Scheune und übergaben nach Kontrolle der umliegenden Objekte die Einsatzstelle an den Eigentümer. Durch bereits erste Löschversuche des Eigentümers konnte schlimmeres verhindert werden. Im Einsatz: FF Zeutsch Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 01.01.2023 – FF Zeutsch
Brand mittel – Brennender Baum nahe altem Bahnhofsgebäude Uhlstädt Kurz nach dem Jahreswechsel wurden wir gemeinsam mit einigen anderen Feuerwehren zu einem Brand nach Uhlstädt gerufen. Dort Stand ein Baum nahe eines alten Gebäudes in Vollbrand. Zum Glück war das Brandausmaß nicht sehr groß, so dass wir bereits auf Anfahrt den Einsatz abbrechen konnten. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Uhlstädt Feuerwehr Großkochberg Feuerwehr Rudolstadt
Einsätze FF Zeutsch
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Am Mittwoch, dem 21.12. fuhren wir gemeinsam mit ein paar Kameraden unseres Stützpunktes, sowie unserem Ortsbrandmeister auf den Weihnachtsmarkt nach Rudolstadt. Dort verbrachten wir einen besinnlichen Abend und führten damit die letzte „Ausbildung“ des Jahres durch. In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und besinnliche Weihnachtsfeiertage! Hier gibt es noch ein Bild der Veranstaltung:
Feuerwehr Zeutsch
Adventsnachmittag
Am vergangenen Wochenende lud der Feuerwehrverein, sowie die Feuerwehr Zeutsch zu einem gemütlichen Adventsnachmittag am 1. Advent auf den Dorfplatz ein. Bei besinnlicher Musik, Glühwein und Waffeln der Jugendfeuerwehr Uhlstädt konnten wir gemeinsam mit vielen Gästen die Adventszeit einleiten. Blasmusik aus dem Hexengrund und eine Aufführung unseres Kindergartens Wiedbachspatzen waren zwei Höhepunkte am Nachmittag. In den Abendstunden wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Zeutsch der, von den Kindern geschmückte, Weihnachtsbaum aufgestellt. Dieser Leuchtet nun in etwa 15 Meter Höhe über dem Dorfplatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die
Feuerwehr Zeutsch, Feuerwehrverein
Einsatz 02.09.2022 – FF Zeutsch
Brand klein – Rauchentwicklung Gartenanlage B88 OV Uhlstädt-Zeutsch Am Freitag, dem 02.09.2022, wurden wir mit weiteren Feuerwehren unserer Gemeinde zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Noch bevor wir aus dem Gerätehaus ausfuhren erfolgte für unsere Wehr Einsatzabbruch. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die Bereitschaft. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Großkochberg Feuerwehr Uhlstädt Einsatzführungsdienst LK Saalfeld-Rudolstadt
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 12.08.2022 – FF Zeutsch
Brand Vegetation – Vermutlich Waldbrand nahe Engerda Am 12.08.2022 wurden eine Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel zu einem gesichteten Waldbrand alarmiert. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen konnte Entwarnung gegeben werden. Die gesichteten Rauchschwaden stellten sich als Staubaufwirbelungen von Feldarbeiten heraus. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Engerda Feuerwehr Großkochberg Feuerwehr Rudolstadt Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 28.07.2022 – FF Zeutsch
Brand Vegetation – Feld- und Waldbrand nahe B88 OV Kirchhasel-Rudolstadt In den Nachmittagsstunden des 28.07. kämpften viele Feuerwehren des Landkreises gegen einen Vegetationsbrand. Aufgrund eines technischen Defektes an einem LKW geriet zunächst eine Wiese in Brand. Aufgrund der Trockenheit der letzten tage breitete sich das Feuer rasant aus. Nach vielen Stunden Brandbekämpfung war das Feuer unter Kontrolle. Unsere Feuerwehr kam bis dato nicht zum Einsatz, da wir den Grundschutz für ein etwaiges weiters Einsatzgeschehen im Bereich Kirchhasel bis Engerda aufrechterhalten haben. Jedoch ereilte uns kurz nach 20:30 Uhr die Alarmierung
Einsätze FF Zeutsch
Ausbildung – Wasserentnahme aus offenem Gewässer
Am 28.06. trafen sich Kameraden unserer Löschgruppen zur gemeinsamen Ausbildung in Zeutsch. Die Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer stand auf dem Plan. Dazu nutzen wir den, im vergangenen Jahr angelegten, Löschteich nahe der Kirchruine Töpfersdorf. Vor Ort wiederholten wir die Aufgaben der einzelnen Trupps im Rahmen des Brandeinsatzes und betrachteten besonders den Teil der Wasserversorgung. Im Anschluss ging es in die Praxis. Aufgrund der Wärmebelastung wurde die Einsatzkleidung entsprechend angepasst. Die Kameraden der Feuerwehren Beutelsdorf, Röbschütz und Zeutsch trainierten den Vorschriftsmäßigen Aufbau der Wasserversorgung in gemischten Trupps. Somit konnten wir
Feuerwehr Zeutsch
Ausbildung – Einheiten im Löscheinsatz
Am 17.05.2022 trafen sich die Kameraden der Feuerwehren des Stützpunktes Zeutsch zur gemeinsamen Ausbildung. Es stand die Feuerwehrdienstvorschrift 3 – Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz im Mittelpunkt. Mit einem fiktiven Grünanlagenbrand nahe des Zeutscher Kindergartens wurde die Thematik des Abends mit Fokus auf den Löscheinsatz umgesetzt. Zunächst wurden gemeinsam die Aufgaben der einzelnen Trupps wiederholt und anschließend praktisch umgesetzt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächste gemeinsame Ausbildung. Hier gibt es noch ein paar Fotos der Ausbildung:
Feuerwehr Zeutsch
Maibaumsetzen 2022
Am 30.04. war es endlich wieder soweit. Das erste Mal Maibaumsetzen nach einer langen Pause. Pünktlich um 17 Uhr Uhr wurde der Baum durch die Kameraden der Feuerwehr auf den Dorfplatz getragen und für das Stellen vorbereitet. Parallel dazu halfen unzählige Kinder des Dorfes ihn traditionell zu verzieren. Kurz nach 18 Uhr war es dann soweit. Das Stellen des Baumes begann. In einem Kraftakt stellten wir den Baum in nur einem Zug in seine aufrechte Position. Die Arbeit wurde durch lautes Jubeln der zahlreichen Gäste belohnt. Bei ausreichend Getränken und
Feuerwehr Zeutsch
Einsatzübung 04.05.2022 – FF Zeutsch
Personensuche – Bootsunfall auf Saale zwischen Uhlstädt und Zeutsch Am Mittwoch dem 04.05.2022 wurden wir von der Feuerwehr Uhlstädt eingeladen an einer Einsatzübung teilzunehmen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede wurde der Einsatzauftrag bekanntgegeben. „Bootsunfall auf der Saale mit 2 vermissten Personen zwischen Uhlstädt und Zeutsch“ Durch die Einsatzleitung wurden die Einsatzkräfte in Suchtrupps aufgeteilt und bekamen Suchgebiete zugeteilt. Wir suchten das Saaleufer von Zeutsch Richtung Uhlstädt ab. Die Suche wurde durch die Drohne des ELW Oberweissbach, sowie dem RTB der Feuerwehr Uhlstädt unterstützt. Nach etwa einer Stunde wurden die beiden vermissten
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 27.04.2022 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Betriebsmittelspur OV Beutelsdorf – Röbschütz In den Abendstunden des 27.04. wurden mehrere Feuerwehren zu einer Betriebsmittelspur auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Beutelsdorf und Röbschütz gerufen. Vorort wurde durch eine Forstmaschine eine etwa 700 Meter lange Betriebsmittelspur gelegt. Diese wurde zügig mittels Ölbindemittel abgestumpft und die Straße konnte durch den Straßenbaulastträger kurz darauf wieder freigegeben werden. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Feuerwehr Engerda Feuerwehr Großkochberg Straßenbaulastträger Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch
Maibaumsetzen 2022
Endlich ist es wieder soweit. Das diesjährige Maibaumsetzen findet wieder wie gewohnt am 30.04. auf dem Dorfplatz in Zeutsch statt! Wir freuen uns auf Euren Besuch ab 17 Uhr!
Feuerwehr Zeutsch
Ausbildung – UVV in der Feuerwehr
Am vergangen Freitag versammelten sich einige Kameraden aus den Löschgruppen Beutelsdorf, Niederkrossen und Zeutsch im Gerätehaus der Feuerwehr Zeutsch. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Richtlinien und Vorgaben der Gemeinde wurden die Kameraden im Gebiet Unfall-Verhütungs-Vorschriften geschult. Durch regelmäßige Schulungen können Unfälle und Verletzungen vermieden werden und haben daher einen großen Stellwerk in der Ausbildung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die angenehme Runde.
Feuerwehr Zeutsch
Einsatz 06.02.2022 – FF Zeutsch
Hilfeleistung klein – Baumsperre B88 OV Zeutsch-Orlamünde Kurz nach dem Mittag wurden wir zu einer Baumsperre alarmiert. Im Bereich der Baustelle zwischen Zeutsch und Orlamünde auf der B88 versperrte ein umgefallener Baum eine Fahrspur. Nach kurzer Einsatzzeit konnte der Verkehr die Straße wie gewohnt passieren. Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 26.01.2022 – FF Zeutsch
Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst Tragehilfe in der Ortslage Zeutsch In den Vormittagsstunden des 26.01. wurden wir vom Rettungsdienst zur Unterstützung gerufen. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Wir wünschen der betroffenen Person alles Gute und eine schnelle Genesung! Im Einsatz: Feuerwehr Zeutsch Rettungsdienst
Einsätze FF Zeutsch
Einsatz 11.01.2022 – FF Zeutsch
Hilfeleistung – Personensuche Heute wurden wir gemeinsam mit anderen Einsatzkräften zu einer Personensuche alarmiert. Aufgrund neuer Spuren der Polizei wurden ortsansässige Feuerwehren zur Suche an der Saale angefordert. Durch den sehr hohen Wasserpegel war ein Absuchen der Saaleufer vom Wasser aus zu gefährlich, so dass die Ufer des Gewässers zu Fuß abgesucht wurden. Zudem wurden die Drohnen der Bergwacht Meuselbach und der Feuerwehr Schmiedefeld angefordert. Die Suche an den Saaleufern blieb ohne Erfolg. Aufgrund neuer Ermittlungen der Polizei wurde der Einsatz der Feuerwehr gegen 14 Uhr abgebrochen. Im Einsatz:
Einsätze FF Zeutsch